Bikecamping - Hiking - Roadbike - MTB

Recht

Recht haben und Recht bekommen sind bekanntlich zwei verschiedene paar Schuhe. Daher ist es sicherlich nicht verkehrt, sich zumindest in einem groben Rahmen, mit dieser Thematik zu befassen.

Als Radfahrer, Freunde des Bikecampings, Bushcrafter und Wanderer sind für uns auch einige Gesetze und Verordnungen von Bedeutung und dementsprechend zu beachten.

Dabei nimmt die StVO, die StVZO sowie der Bußgeldkatalog und das OWiG eine zentrale Rolle ein. Diese Verordnungen und dazugehörigen Gesetze sind Bundesrecht, gelten also in der ganzen Bundesrepublik. Dabei ist jedoch zu beachten, daß das jeweilige Bundesland, für ein und die selbe Handlung, Geldbußen in unterschiedlicher Höhe verlangen darf.

Aber auch die Naturschutzgesetze auf EU-, Bundes- und Landesebene sind nicht zu vernachlässigen. Denn auch hier werden Verstöße geahndet – und das zu recht.

Wie sich nun welches Gesetz oder Verordnung für uns, die wir gerne in der Natur sind, auswirkt, möchte ich euch sowohl für den Fahrradwohnwagen im verkehrs- und bautechnischem Sinne und das Camping im Allgemeinen auf den einzelnen Seiten aufzeigen.

Es gilt jedoch von euch zu beachten, das die von mir verfassten Berichte keinerlei Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit geben! Ich schreibe euch diese Daten nach meinem persönlichem Rechtsempfinden und meiner persönlicher Auffassung der Richtigkeit auf. Bitte beachtet auch das sich die Gesetze und Verordnungen stets ändern können.

This website uses cookies. By continuing to use this site, you accept our use of cookies.